Für Patienten

Für Patienten

Herz-Kreislauf Erkrankungen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die Todesursache Nummer 1 in Österreich.1 Zu den am häufigsten auftretenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehört unter anderem die Hypertonie, gemeinhin als Bluthochdruck bezeichnet. Sie korreliert stark mit fatalen kardiovaskulären Erkrankungen, wie der koronaren Herzkrankheit (KHK), Schlaganfall oder Herzinsuffizienz und begünstigt diese Erkrankungen in unterschiedlichen Maßen in ihrem Voranschreiten. Weitere mögliche Symptome, die Herz-Patienten betreffen, sind Formen von Herzrhythmusstörungen wie das Herzrasen (Tachykardie), dessen Gegenteil der zu langsame Herzschlag (Bradykardie) oder Vorhofflimmern. Manche Menschen erfahren Extrasystolen und erleben diese oft als Herzstolpern oder Palpitationen. Durch frühzeitige ärtztliche Abklärung können Stechen in der Brust oder ähnliche ungewöhnliche Anzeichen richtig beurteilt werden und das Risiko für Herzinfarkt (Myokardinfarkt) oder unbehandelte Herzmuskelentzündungen gesenkt werden.

Referenz: 1 https://www.statistik.at/statistiken/bevoelkerung-und-soziales/bevoelkerung/gestorbene/todesursachen

AT-WEB-30-10-2021

Herz-Kreislauf Erkrankungen