Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale und chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD) betreffen Millionen von Menschen weltweit. A. Menarini Pharma GmbH hat in diesem Bereich eine breite Palette an modernen inhalativen Präparaten, die mittels zuverlässiger und einfach anzuwendender Inhalatoren verabreicht werden und die Lebensqualität der Patienten verbessern.
A. Menarini Pharma GmbH bietet für verschiedene Patientenprofile geeignete Therapien:
Anoro, Incruse, Relvar und Ellipta sind eingetragene Marken der Unternehmensgruppe GlaxoSmithKline plc. Anoro Ellipta, Incruse Ellipta und Relvar Ellipta wurden in Zusammenarbeit mit Innoviva Inc. entwickelt.
![]()
AT-WEB-09-05-2023
Abnorme und spezifische Reaktionen des Immunsystems auf Allergene treten immer häufiger auf und schaffen einen steigenden Bedarf für die medikamentöse Behandlung von Allergien. Auch die allergische Rhinitis (AR), eine symptomatische Erkrankung der Nase, die nach Allergenexposition durch eine IgE-vermittelte Entzündung der Nasenschleimhäute ausgelöst wird, eine häufige Komorbidität von Asthma ist und zu dessen Entwicklung und Schweregrad beiträgt, kann gut behandelt werden.1
A. Menarini Pharma GmbH bietet für verschiedene Patientenprofile geeignete Therapien:
* Symptomatische Behandlung einer allergischen Rhinokonjunktivitis (saisonal und perennial) und Urtikaria. Olisir® wird bei Erwachsenen und Jugendlichen (ab 12 Jahren) angewendet.
** Ryaltris™ Nasenspray wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren zur Behandlung mäßig bis stark ausgeprägter Nasensymptome bei allergischer Rhinitis. Die übliche empfohlene Dosis beträgt zwei Sprühstöße in jedes Nasenloch zweimal täglich (morgens und abends)
Referenzen: 1 World Allergy Organization (2005). In-depth review of allergic rhinitis. [online] (last updated October 2020). Available at: https://www.worldallergy.org/education-and-programs/education/allergic-disease-resource-center/professionals/in-depth-review-of-allergic-rhinitis [accessed 31.05.2023]; 2 Horak F et al. Inflamm Res. 2010 May;59(5):391–8; 3 Warenverzeichnis; 4 Gross GN, Berman G, Amar NJ, et al. Efficacy and safety of olopatadine-mometasone combination nasal spray for the treatment of seasonal allergic rhinitis. Ann Allergy Asthma Immunol 2019;122(6):630-638.e3; 5 Hampel FC, Pedinoff AJ, Jacobs RL, et al. Olopatadine-mometasone combination nasal spray: evaluation of efficacy and safety in patients with seasonal allergic rhinitis. Allergy Asthma Proc 2019;40(4):261-272.; 6 Segall N, Prenner B, Lumry W, et al. Long-term safety and efficacy of olopatadine-mometasone combination nasal spray in patients with perennial allergic rhinitis. Allergy Asthma Proc 2019;40(5):301-31
AT-WEB-01-03-2025
März 2025
Spannende Fortbildung im Bereich der Pulmologie & Allergologie.
Video: Univ.-Prof. Dr. Erika Jensen-Jarolim: "Allergie Update: Was wir wissen, wie wir managen"
Video: Prim. Priv.-Doz. Dr. Georg-Christian Funk: „COPD – Herausforderungen und Lösungen in der Praxis“
Video: Prim.a Priv.-Doz.in Dr.in Robab Breyer-Kohansal: „Power:HOUR Asthma – Aktuelle Erkenntnisse und Behandlungsansätze“
Mai 2024
Hier finden Sie Informationen zu den österreichischen Studienergebnissen.
April 2024
Hier finden Sie Informationen über COPD in Österreich.
März 2024
Spannende Fortbildung im Bereich der Pulmologie & Allergologie.
Video: Univ.Prof.in Dr.in Hartl - Zusammenfassung
Video: Univ.Prof.Dr. Wolfgang Lalouschek - Mindfulness und Resilienz
Video: Helmut Täubl, BSC MSC - Atemphysiotherapie in der Praxis
Video: Prim.Priv.-Doz.Dr. Christopher Lambers - COPD und das Herz
Video: Univ.-Prof.Dr. Günter Weiss - Infektiologie trifft Pneumologie