Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache in Österreich.1 Bluthochdruck ist eine häufige Herz-Kreislauf-Erkrankung, die oftmals mit anderen tödlichen Herzerkrankungen wie einem Schlaganfall oder Herzinfarkt in Verbindung gebracht wird. Die Herz-Kreislauf-Präparate von A. Menarini Pharma GmbH decken die Indikationsbereiche Hypertonie, Herzinsuffizienz sowie stabile Angina pectoris ab.
Der Betablocker der dritten Generation Nomexor® (Nebivolol) bietet dank seines dualen Wirkmechanismus (höchste ß1-Selektivität aller oralen Betablocker2, sowie die einzigartige NO-Freisetzung am Endothel3) ein breites Einsatzgebiet. Nebivolol ist auch in Kombination mit Hydrochlorothiazid unter dem Namen Nomexor® plus HCT erhältlich.
Aus der Gruppe der Angiotensin-Rezeptor-Blocker stehen Mencord® (Olmesartan), sowie die Kombinationspräparate Mencord® Plus (Olmesartan + Hydrochlorothiazid), Amelior® (Olmesartan + Amlodipin) und Amelior® plus HCT (Olmesartan + Amlodipin + Hydrochlorothiazid) zur Verfügung, müssen jedoch vom Patienten privat bezahlt werden.
Seit 2010 bietet die A. Menarini Pharma GmbH mit dem Präparat Ranexa® (Ranolazin) eine Ergänzungstherapie bei Erwachsenen zur symptomatischen Behandlung der stabilen Angina pectoris an, wenn die Patienten unzureichend behandelt sind oder antianginöse Mittel der ersten Wahl wie Betablocker oder Calciumantagonisten nicht tolerieren.4
Referenzen: 1 https://www.statistik.at/statistiken/bevoelkerung-und-soziales/bevoelkerung/gestorbene/todesursachen, 2 Brixius K. et. al.; Br J Pharmacology 2001; 133: 1330-1338, 3 Broeders M. et. al.; Circulation 2000; 102: 677-684, 4 Fachinformation Ranexa®
AT-WEB-40-10-2021
Hier finden Sie Informationen zu Ihrer Fortbildung im Bereich Kardiologie.